Dialyse-Update Hannover 2025

© Chinnapong AdobeStock_122577500

13. - 14. Juni 2025

Medizinische Hochschule Hannover
und Online

 

Freitag, 13.06.2025

15:00 Begrüßung
K. M. Schmidt-Ott, Hannover; A. Kribben, Essen; I. Wiegard-Szramek, Essen

Chronische Nierenkrankheit
Moderation M. Abu-Tair, Bielefeld; M. Cammann, Hannover; J. T. Kielstein, Braunschweig

15:10 Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung, Dialyse und nach Nierentransplantation
J. Menne, Hannover

15:30 Advanced Practice Nurses in der Nephrologie
B. Sohn, Hannover

15:50 Komplementvermittelte Nierenkrankheiten
J. Kaufeld, Hannover

16:10 Neues zur IgA-Nephropathie
J. Floege, Aachen

16:35 Uhr Dialyse verhindern: Welche Therapien sind am Horizont?
C. Wanner, Oxford/UK

Kaffeepause

Dialyse
Moderation N. Florentin, Wolfsburg; N.N.; J. Schmidt, Oldenburg

17:30  Netzwerk Bundesverband Niere e.V. - Emotionale Heimat und Interessensvertretung für Nierenpatienten
I. Jordans, Mainz

17:50 Individualisierte Peritonealdialyse anhand von Fällen
I. Wiegard-Szramek, Essen

18:10 Qualitätssicherung bei Peritonealdialyse und Hämodialyse
R. Deicher, Hannover

18:30 Heim-Hämodialyse
R. Greite, Hannover

18:50 Shuntmapping und Shuntanlagen
T. M. Meyer, Braunschweig

anschließend Get together mit Drinks und Dinnerbuffet

Samstag, 14.06.2025

Updates zu Fettstoffwechsel, extrakorporalen Therapien und zur Nierentransplantation
Moderation W. Gwinner, Hannover; J. Lutz, Bremen; B. Öngel, Hannover

09:00 Kardiovaskuläres Risikomanagement bei chronischer Nierenerkrankung
S. Hellweg, Hannover

09:20 Apheresetherapien bei Fettstoffwechselstörungen
V. Schettler, Göttingen

09:40 Extrakorporale Therapien bei Post-COVID-Syndrom
V. Gödecke, Hannover

10:00 Neue Entwicklungen in der Nierentransplantation
C. Hinze, Hannover

10:20 Vorbereitung für Warteliste und Lebendspende
R. Hanna, Hannover

Kaffeepause

11:10 Industriessymposium AstraZeneca GmbH

11:10 Pflegeworkshop: Versorgung von Dialysezugängen aus pflegerischer Sicht
M. Cammann, Hannover; N. Florentin, Wolfsburg; D. Wehner, Hannover; I. Wiegard-Szramek, Essen

Mittagspause

Perspektiven der Dialyse
Moderation H. Schenk, Hannover; J. Menne, Hannover; I. Wiegard-Szramek, Essen

12:45 Besondere Fälle aus der Dialyseabteilung der MHH
M. Cammann, Hannover; B. M. W. Schmidt, Hannover

13:05 Dialyse auf der Intensivstation
M. Schmitz, Solingen

13:25 Extrakorporale Therapien
J. T. Kielstein, Braunschweig

13:45 Dialysetherapien der Zukunft
B. Kitsche, Köln

14:05 Ausblick und Abschied
K. M. Schmidt-Ott, Hannover; A. Kribben, Essen; I. Wiegard-Szramek, Essen